Kontakt/FAQ

Kongressorganisation

Tel.: 0611 / 204809-0,
E-Mail: dck@wikonect.de

wikonect GmbH
Hagenauer Straße 53 | D-65203 Wiesbaden

Generelle Hinweise

In den Teilnahmegebühren enthalten:

  • Prä-Kongress: ePoster „Rapid Communication“ & Chirurgische Forschung, ab dem 28. März 2022
  • Stream-Übertragungen: ab dem 06. April 2022
  • on Demand: Alle gestreamten Vorträge 6 Monate verfügbar

❁ Welche Systemvoraussetzungen gibt es?

Zur Teilnahme am virtuellen DCK 2022 und für den Zugriff auf die Webinhalte benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit einem Browser und Lautsprecher. Grundlegend werden alle gängigen Betriebssysteme, Browser (z. B. Firefox, Chrome oder Edge) sowie Mobilgeräte unterstützt. Bitte achten Sie darauf, dass die jeweils aktuellsten Versionen von Betriebssystemen und Browsern installiert sind. Die Internetgeschwindigkeit im Download sollte mindestens 5 Mbit/s betragen, was i. d. R. mit den allermeisten WLAN-Verbindungen gewährleistet sein sollte. In öffentlichen WLAN-Netzwerken (z. B. im ICE) kann die Internetgeschwindigkeit ggfs. nicht ausreichend sein. Für einige Funktionen, wie z. B. interaktive Diskussionen, wird außerdem empfohlen, ein Mikrofon und eine Webcam zur Verfügung zu haben.

❁ Sind die Inhalte on demand verfügbar?

Alle gestreamten Inhalte sind spätestens 2 Wochen nach Kongressende online, auf dieser Plattform, verfügbar. Der Zugang funktioniert über die gleichen Zugangsdaten, die Sie für den Livestream erhalten haben.

❁ Kann ich im Live-Stream Fragen stellen?

Sie können innerhalb des Live-Streams Ihre Fragen an den Vortragenden stellen. Geben Sie dazu einfach Ihre Frage im Q&A-Bereich ein. Der Vortrage oder Vorsitzende entscheidet dann, welche Fragen beantwortet werden. Der Vortragende kann Ihre Frage sowohl über „Q&A“, oder im Live-Diskussionsteil beantworten.

❁ Wo finde ich die Kongressevaluierung?

Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen, um uns anhand der Evaluierung Ihr Feedback mitzuteilen. Die Kongressevaluierung finden Sie oben im Menü. Alle für Sie verfügbaren Evaluierungen werden hier angezeigt.

❁ Wie erhalte ich CME-Punkte?

Ihre CME-Punkte erhalten Sie in Abhängigkeit der von Ihnen besuchten Live-Sessions und der durch Tracking erfassten Zeit. Ein entsprechendes Zertifikat erhalten Sie im Anschluss des DCK 2022 per E-Mail. Gerne reichen wir Ihre CME-Punkte direkt bei der Landesärztekammer ein. Einfach auf der Startseite EFN an jedem Kongresstag einmal korrekt eingeben und absenden (EFN beginnt mit 8027 und besteht aus 15 Ziffern).

❁ Wo und wann startet der Livestream?

Die aktuellen Live-Streams finden Sie stets unter der Seite Livestream. Einen Einblick über alle Programminhalte erhalten Sie unter Programm.

❁ Kann ich den Live-Stream zwischendurch pausieren oder diesen später (weiter-) schauen?

Der Stream kann nicht pausiert werden, da die Sitzungen und Vorträge alle live gehalten werden. Sie können aber alle Sessions im Anschluss als on demand-Video anschauen.

❁ Erhalte ich als Teilnehmer aus Österreich/ aus der Schweiz auch ein Zertifikat?

Ja. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie via E-Mail. Die automatische Weiterleitung Ihrer EFN erfolgt allerdings nicht. Bitte nutzen Sie das Zertifikat, um dieses bei der zuständigen Ärztekammer einzureichen.

❁ Wie viele CME Punkte gibt es für die Online-Teilnahme?

Die LÄK Sachsen hat die Veranstaltung wie folgt zertifiziert:

28.03.2022, 3 CME Punkte
29.03.2022, 3 CME Punkte
30.03.2022, 3 CME Punkte
06.04.2022, 6 CME Punkte
07.04.2022, 6 CME Punkte
08.04.2022, 6 CME Punkte

Für die Pflegesitzungen wurden 10 Fortbildungspunkte anerkannt.

❁ Wann findet der DCK im nächsten Jahr statt?

26.-28. April 2023, ICC München